„AKS-Sommerfest“ 23.08.2012

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Das nächste Treffen findet statt
am 23.08. ab 19 Uhr
im Cafe Mariandl / Goethestraße 51.

Dieses Treffen ist als kleines „Sommerfest“ gedacht.
Es wird lediglich ein kurzes Infoupdate zu den neuesten Entwicklungen bezüglich unserer Planungen geben.

Sicher eine gute Gelegenheit um uns und den AKS kennenzulernen, Ideen zu entwickeln und sich einfach in gemütlicher Atmosphäre auszutauschen.

Wir freuen uns über Euer Kommen!

Neuigkeiten aus dem AK – ein Bündnis wächst

Themen der letzten Treffen waren  „wirkungsorientierte Steuerung“, „Wohnen“ , Tagungsberichte sowie hauptsächlich die „kirchlichen Arbeitgeber„. Hierzu mehr:

Nach einer kurzen Phase der Recherche und Diskussion haben wir uns positioniert (siehe Positionspapier unter „Dokumente“).

Zugleich haben wir an dem Aufbau eines temporären „Bündnisses“ gearbeitet. Hierfür fanden mit unterschiedlichen Organisationen Klärungsgespräche statt. Im Allgemeinen gab es viel positiven Zuspruch. Das Bündnis wächst, aktuell warten wir auf die letzten definitiven Zusagen.

Nun sind wir  in der politischen Aktionsplanung – aus strategischen Gründen wollen wir im Moment dazu jedoch nicht zu viel verraten.

Darüber hinaus ist für Winter eine Veranstaltung zu den kirchlichen Arbeitgebern angedacht, sowie an eine Veranstaltung zu Theorie „kritischer Sozialer Arbeit“.

Studie vom WZB zu „Soziale Ungleichheit und politische Partizipation in Deutschland“

„Wer besser gebildet ist und ein besseres Einkommen hat, beteiligt sich stärker am
politischen Prozess.
Informelles politisches Engagement ist sogar noch stärker die Sache
einkommensstärkerer Gruppen.
Soziale Ungleichheit bei der politischen Partizipation kann die Legitimität
demokratischen Regierens schwächen.“
Eine etwas genauere Beschreibung findet sich hier: http://www.dbsh-bayern.de/wordpress/
Die gesamte Studie findet sich hier: http://www.wzb.eu/sites/default/files/publikationen/wzbrief/wzbriefzivilengagement052012_boedeker.neu_.pdf

Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit – München