Wir feiern Geburtstag, feiert mit!
Seit 10 Jahren setzt sich der Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit München ehrenamtlich mit voller Kraft für Klient*innen, Kolleg*innen und die Profession ein. Das muss gefeiert werden!
Wir laden Euch, unsere Kolleg*innen, Freund*innen, Bündispartner*innen und Unterstützer*innen, am 30.7.2021 ab 18 Uhr in die Domagk-Ateliers ein. Die Veranstaltung findet unter den jeweils gültigen Corona-Bestimmungen statt. Für den kleinen Hunger (vegan) und großen Durst ist gesorgt.
Für unsere Planung und Vorbereitung bitten wir um Anmeldung (kritischesozialearbeit@gmx.de). Kurzentschlossene sind natürlich jederzeit herzlich willkommen.
Wo: Domagk-Ateliers, Margarethe-Schütte-Lihotzky-Str. 30, 80807 München
Wann: Freitag, 30. Juli 2021 ab 18 Uhr, Open End
Was: Musik, Getränke, vegane Schmankerl, Spiele & Trash-Tombola, Innen- und Außenbereich
Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien/Organisationen oder der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, werden von der Veranstaltung ausgeschlossen
Archiv der Kategorie: Termine und Veranstaltungen
10 Jahre Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit München


Corona
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die regulären Plenumstreffen entfallen bis auf Weiteres.
Intern treffen wir uns aktuell wöchentlich via Skype und arbeite an verschiedenen Themen in Kontext der aktuellen Situation.
Fachtag ausgebucht
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Seit einigen Tagen sind leider alle Plätze (200) für den Fachtag ausgebucht. Personen die sich jetzt noch anmelden, nehmen wir in die Warteliste auf. Für den Fall, dass noch Plätze frei werden sollten, würden wir uns melden.
Nachtrag: mittlerweile sind über 150 Personen auf der Warteliste. Eine Anmeldung macht leider keinen Sinn mehr.
Mit kollegialen Grüßen
das ORGA-Team des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit
——-
Der AKS bei Facebook: https://www.facebook.com/AKSMuenchen/
Das nächste offene Plenumstreffen des AKS finden statt am 25.07.2019, in der BALANSTRAßE 34, Nähe Rosenheimer Platz (ehem. Hein Gericke), wie üblich jeweils ab 19 Uhr.
Fachtag – zusätzliche Workshops
Wir freuen uns über die große Resonanz auf den Fachtag.
Deswegen organisieren wir noch zusätzliche Workshops, die nicht auf dem Tagungsflyer angekündigt sind.
Nr.1: Wir freuen uns über die Zusage von Prof. Frank Bettinger aus Bremen, u.a. Herausgeber des Standardwerkes „Kritik der Sozialen Arbeit – kritische Soziale Arbeit“ (https://www.springer.com/de/book/9783531179179) und Mitinitiator der neuen aks-Bewegung seit 2005 mit einem Workshop unter dem Titel
„Kritik und Politisierung – Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit“
Beschreibung: „In dieser AG geht es um die Bedeutung und Notwendigkeit von Reflexivität, Kritik und Politisierung in der Sozialen Arbeit, aber auch um die Relevanz eines fachwissenschaftlichen Selbstverständnisses für die Entwicklung einer professionellen Haltung. In der Verantwortung stehen hier keineswegs alleine sozialarbeiterische bzw. sozialpädagogische Praktiker*innen, sondern zuallererst die Hochschulen“
Weitere folgen