Eine aktualisierte Literaturliste zum Verhältnis von Politik und Sozialer Arbeit zusammengestellt von der Fachgruppe „Politik Sozialer Arbeit“ der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit findet sich zum Download hier:
Eine informative Seite findet sich auch hier (radical social work) http://www.rankandfiler.net/. An dieser Stelle noch einmal der Hinweis auf das Fachbuch Reisch, Michael; Andrews, Janice: The road not taken. A history of radical social work in the United States, New York 2002, hier wird die historische „Rank & File“-Bewegung ausführlich beschrieben.
Aufsatz von Roy Bailey, Mike Brake so von 1980 aus M. Brake & R. Bailey (Eds.), Radical social work and practice (pp. 7-25). London Edward Arnold. Ein echter Klassiker!
http://www.historyofsocialwork.org/PDFs/1980%20Radical%20social%20work%20OCR%20C.pdf
Ort siehe oben rechts:
Jeweils donnerstags ab 19 Uhr am:
14.06.12
12.07.12
23.08.12
27.09.12
Themen der letzten Sitzung waren u.a.: Pensionen/Unterkünfte Stadt München, kirchliche Arbeitgeber, Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit, bulgarische/rumänische MigrantInnen/Tagelöhner
Ergänzend diesbezüglich aus einem E-Mail Aufruf von Prof. Amthor: „Da wir noch mehr verschüttete Informationen
und nicht bekannte Lebensgeschichten vermuten,
möchten wir diese sammeln und Sie darum bitten,
uns über Ihnen bekannte Personen zu informieren,
die in unserer Berufsgruppe Widerstand ausgeübt
haben. Wir möchten Sie ermutigen, mit einem kollegialen
Portrait, das maximal zwei Heftseiten umfassen
sollte, zu unserer Serie beizutragen. In unserem
Redaktionsteam werden wir dann eine Einigung herbeiführen,
wie die Beiträge gewichtet, strukturiert
und auf die Ausgaben der Fachzeitschrift verteilt
werden können.“
Weitere Infos auch in der Fachzeitschrift Soziale Arbeit 5/2012
Neben dem Thema „kirchliche Arbeitgeber“ wird vermutlich u.a. das Thema „Wohnen“ im AK in den nächsten Monaten eine übergeordnete Rolle spielen.
Auf unsere umfangreiche Anfrage an das Wohnungsamt gab es bislang noch keine schriftliche Antwort. Aber wir bleiben am Ball:
Es gibt in München aktuell außerodentliche Umstrukturierungsmaßnahmen. Aspekte wie Unterkunftsverkauf, Pensionen, Zugang zu Sozialwohnungen usw. wollen wir thematisieren.
Nähere Infos zu unseren weiteren Überlegungen beim nächsten AK-Treffen.
Eine Antwort auf unsere Anfrage zu Guthabenkonten (für Flüchtlinge) bei der Postbank steht ebenfalls noch aus, die Sparkasse hatte bereits im Januar die Fragen beantwortet.
Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit – München
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.