Zweites Treffen zu den Kürzungen im sozialen Bereich – wie geht’s weiter?

Liebe Kolleg*innen,

bei unserem ersten Treffen am 03.06. haben wir viel besprochen und gehört:
Welche Kürzungen gibt es und welche Auswirkungen haben diese?
Wie ist die Situation für die Sozialarbeiter*innen, die Adressat*innen und die Gesellschaft?

Danke an alle, die dabei waren! Es wurde klar: Es muss sich was ändern und wir wollen aktiv werden.

Und darum geht’s bei unserem zweiten Treffen:
Welche Forderungen und Wünsche haben wir, damit sich die Situation verbessert?
Was können nächste Schritte sein?
Was brauchen wir dafür?

Kommt vorbei und nehmt eure Kolleg*innen mit!

am Dienstag, 8. Juli 2025 um 19 Uhr

im großen Saal der IG, Karlstraße 50, 80333 München

Ihr müsst nicht beim ersten Treffen dabei gewesen sein.

Es gibt Snacks und Getränke.

Gerne mit Anmeldung an kritischesozialearbeit@gmx.de

Ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen.

Die Einladung findet Ihr hier

Einladung zum Austausch über die Kürzungen im sozialen Bereich

Die Stadt München will immer mehr Einsparungen im sozialen Bereich. Das hat weitreichende Konsequenzen für Adressat*innen, Sozialarbeiter*innen und die Gesellschaft.

Wir wollen uns mit euch zur aktuellen Situation austauschen und hören, welche Erfahrungen ihr aus der Praxis und von der Basis habt. Wie macht sich der Sparzwang bemerkbar und was tun wir vielleicht schon dagegen (im Einzelnen oder als Team)?

Wir wollen zusammen überlegen, was wir uns wünschen und fordern und wie wir aktiv werden können.

am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19 Uhr

im großen Saal der IG, Karlstraße 50, 80333 München

Kommt vorbei und nehmt eure Kolleg*innen mit!

Es gibt Snacks und Getränke.

Gerne mit Anmeldung an kritischesozialearbeit@gmx.de

Ihr könnt aber auch spontan vorbeikommen.

Die Einladung findet Ihr hier.

Antwort zur Stadtratsanfrage „Solidarischer Kartentausch“ der CSU-FW-Fraktion

Die Mitglieder des Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit München beziehen klar Stellung zur Anfrage der CSU-FW-Fraktion vom 14.10.2024 an den Münchner Stadtrat. Das Thema ist der „Solidarischer Kartentausch“.

Adressat*innen sind die CSU-FW-Fraktion, Pressevertreter*innen sowie Stadträt*innen, die darum gebeten werden, sich ihrer Haltung und Position zum beschriebenen Sachverhalt zu vergewissern.

Der Brief findet sich hier.

Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit – München