Liebe Kolleginnen und Kollegen,
die nächsten offenen Treffen des AKS finden statt am Do. 18.01., Do. 08.02., Do. 15.03. und Do. 12.4. in der BALANSTRAßE 34, Nähe Rosenheimer Platz (ehem. Hein Gericke), wie üblich jeweils ab 19 Uhr. Wir freuen uns über Euer Kommen. Wir wünschen einen guten Start in das neue Jahr!
Über 70 Kolleginnen und Kollegen von Bezirkssozialarbeit, Vermittlungsstellen etc. stehen vor dem Sitzungssaal im Münchner Rathaus Spalier. Mit Polizeieinsatz wurde gedroht. “Gegen die geplanten Umstrukturierungen im Sozialreferat!“ „Kein neues Organisationschaos!“ „Frau Schiwy, wir wollen Respekt!“
Solidarische Grüße vom Arbeitskreis kritische Soziale Arbeit München an die protestierenden Mitarbeiter*innen!
Wir schließen uns den Forderungen der Sozialarbeitsbasis an!
Gegen die Auflösung bestehender Strukturen. Die Bezirkssozialarbeit ist keine Spielwiese für Partikularinteressen!!
Heute soll der Beschluss zur Umstrukturierung im Stadtrat gefasst werden. Ver.di hatte zu einer Kundgebung am Marienplatz aufgerufen.
Eine unvollständige Auflistung der Artikel des Sommers 06/2017 bis 09/2017 in denen von uns berichtet wird, bzw. die wir verfasst haben. Nicht aufgelistet sind unsere hauseigenen Positionspapiere. Ein Gesamtverzeichnis findet sich hier: http://www.aks-muenchen.de/download/
07/2017 Kritische Soziale Arbeit. Was tun gegen die soziale Erosion S.7 https://www.gew-bayern.de/index.php?eID=dumpFile&t=f&f=56979&token=27a81a59e01551ff46262e71690544ae6bec1843&sdownload=&n=DDS2017-07-08.pdf
Spannender Austausch mit RA Heinhold am 5.10.2017 im DGB Haus zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) und der bay. Förderrichtlinie zur Asylsozialberatung mit über 70 KollegInnen (nicht nur) aus der Flüchtlingsarbeit.
Erstes Fazit: Es geht ganz viel an Sozialberatung auch bei rechtlichen Fragestellungen unserer KlientInnen. Wir müssen es einfach nur tun und uns mehr trauen. Sozialberatung durch die Verbände und durch Behörden ist auch bei Rechtsfragen gesetzlich zulässig! Die Arbeitgeber müssen dazu ausreichende Schulungen anbieten und einen Juristen zur Beratung bereithalten, siehe RDG.
AKS München mit Dank an alle TeilnehmerInnen und UnterstützerInnen (ver.di München, Rechtshilfe für AusländerInnen e.V. und interkulturellem Forum)!
Punkt 2.1.4 muss raus und wäre im Fall der Fälle rechtswidrig!
Arbeitskreis Kritische Soziale Arbeit – München
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish.AcceptRead More
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.