Tarifrunde 2015: Soziale Berufe verdienen mehr!
Die Forderungen für die Verhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst stehen.
München ist – als größte Kommune Deutschlands – für die laufenden Tarifverhandlungen von besonderer Bedeutung.
Der TVöD Sue geht uns – als im sozialen Bereich tätige Personen – alle an, da der TvöD als der “Leittarif” gilt, an dem sich auch die sonstigen Tarifverträge der freien Träger orientieren.
Weitere Informationen hierzu:
ver.di:
http://www.soziale-berufe-aufwerten.de/
GEW:
http://www.gew.de/Entgeltordnung_Sozial-_und_Erziehungsdienst.html
Ein Münchner Kollege hat zu den anstehenden Tarifauseinandersetzungen unter dem Titel „SozialpädagogInnen, ihre Anerkennung und Organisierung“ ein Arbeitspapier verfasst:
http://www.aks-muenchen.de/wp-content/uploads/Sozialdienst-TVöD-SuE.pdf
AKS -Diverses

Veranstaltung geschlossene Unterbringung
Spannende Diskussionen mit „Zeitzeugen“ Prof. Manfred Kappeler zum Thema geschlossene Unterbringung am 28.10. im DGB Haus. Das Publikum war gemischt: Sowohl Studierende, Fachkräfte von freien und kommunalen Trägern, als auch Betroffene, Wissenschaftler_innen und Vertreter_innen der Politik (dieses Mal nur die Linke) haben teilgenommen. Ein Bericht wird demnächst eingestellt. Danke an an alle Helfer_innen und an die GEW Stadtverband München ohne die, die Veranstaltung nicht hätte stattfinden können!