Antwort auf die Anfrage des AKS – Recht auf Guthabenkonten – Stadtsparkasse München
Hintergrund der Anfrage war die Feststellung, dass Flüchtlingen und auch anderen Personen in München immer wieder die Einrichtung eines Guthabenkontos bei Banken verwehrt wird. Dies betrifft auch die Stadtsparkasse München. Selbst bei der zeitaufwändigen Begleitung der KlientInnen sind nicht selten Diskussionen zu führen, die je nach Beharrlichkeit zu Erfolg führten oder eben nicht. Dies, obwohl Konten offensichtlich eingerichtet werden müssten (vgl. Anfrage).
Link zur Anfrage (pdf): AKS Sparkasse An frage
Link zur Antwort (pdf): AKS Sparkasse Antwort-1
Die Antwort der Stadtsparkasse an den AK Kritische Soziale Arbeit ist eigentlich klar und deutlich:
„Eine Abgrenzung zwischen Gesellschaftsschichten erfolgt ausdrücklich nicht.“ „Die Stadtsparkasse München stellt jeder Bürgerin und jedem Bürger in ihrem Geschäftsgebiet auf Antrag einmal ein Girokonto für Jedermann auf Basis der freiwilligen Selbstverständniserklärung der im Zentralen Kreditausschuss organisierten Verbände zur Verfügung.“
Bei Beschwerden ist zuständig:
Deutscher Sparkassen- und Giroverband
Schlichtungsstelle
Charlottenstraße 47
10117 Berlin
Ausnahmen zum bestehenden Recht auf ein Guthabenkonto (vgl. Fußnoten in der Anfrage und Antwortschreiben): Flüchtlinge mit Fiktionsbescheinigung, Personen denen bereits einmal ein Konto bei der Stadtsparkasse gekündigt worden ist.
Eine an die Postbank gerichtete Anfrage ist noch in der Zentrale in Bonn in Bearbeitung.
Ortswechsel der AKS-Treffen
Mit wachsender TeilnehmerInnenzahl wird die Kommunikation aufgrund der Lautstärke im Eine Welt Haus schwierig. Darum haben wir beschlossen folgenden neuen Ort auszuprobieren:
Internationales Beratungszentrum, Goethestraße 53, 1. Stock, Küche. ca. 8 Gehminuten vom Hauptbahnhof. Nach Planung und Diskussion gehen wir zum gemütlichen Beisammensein ins „Mariandl“ nebenan.
Nächstes Treffen ist am Donnerstag den 23.02.2012 um 19 Uhr.
Links mit Infos zu aktuellen Entwicklungen (Jugendhilfe/ASD) / Rechtsextremismus in München
Info über das 1. Aktiven-Treffen in Berlin am 22.01.2012:
http://sozialearbeit.einmischen.info/
Info über die Mahnwache in Hamburg und Arbeitsbedingungen des ASD:
https://sozialearbeit.verdi.de/themen/allgemeiner_sozial_dienst_kommunaler_sozialdienst
Zu Rechtsextremismus:
http://www.taz.de/Rechtsextremisten-in-Bayern/!86177/
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/neonazi-demo-in-muenchen-rechtsradikale-spielen-paulchen-panther-1.1264213
und natürlich grundsätzlich http://www.aida-archiv.de/